Aktueller Hinweis:
Die Antragsstellung ist ab sofort auch ohne Online-Ausweisfunktion möglich!
Das „Förderprogramm Lastenräder“ ist eine der Sofortmaßnahmen aus dem Aktionsplan für nachhaltige Energie und Klima (Sustainable Energy and Climate Action Plan = SECAP).
Die Förderung erfolgt im Hinblick auf die Ziele der Stadt Essen zum Klimaschutz, zur Luftreinhaltung und zur Verkehrswende.
Die Stadt Essen unterstützt damit die Anschaffung von werksneuen Lastenrädern, die serienmäßig speziell zum Transport von Gütern und/oder Kindern konstruiert werden. Antragsberechtigt sind ausschließlich Privatpersonen, die das Lastenrad zum privaten Gebrauch erwerben.
Die Förderung von gewerblichen Lastenrädern ist im Rahmen des Förderprogramms „Emissionsarme Mobilität“ über PROGRES.NRW möglich.
Alle Informationen zur Förderung entnehmen Sie bitte dem aktuellen Ratsbeschluss zur Umsetzung der SECAP Sofortmaßnahmen hier: Förderprogramm Lastenräder. Über die Förderhöhe und die Voraussetzungen einer Förderung informiert die Förderrichtlinie.
Sollten noch Fragen offenbleiben, wenden Sie sich gerne an die Bewilligungsstelle der Grüne Hauptstadt Agentur.
Weitere Informationen
Hersteller und Händler
Weltweit gibt es zahlreiche Lastenrad-Hersteller und –Händler. Eine Übersicht über Hersteller und Händler aus dem Ruhrgebiet finden Sie über das Internetportal der Velocityruhr.
https://lastenrad.velocityruhr.net
Lastenrad-Typen und Transportzwecke
Welche Lastenrad-Typen gibt es? Das Internetportal des VCD stellt verschiedene Lastenräder je nach Transportzweck und Nutzergruppen vor. Außerdem gibt es Hinweise, welche beim Kauf und Gebrauch von Lastenrädern zu beachten sind.
https://www.vcd.org/artikel/fahren-transportieren/
Auch der ADFC stellt eine Übersicht über die verschiedenen Lastenrad-Typen auf ihrem Internetportal bereit. Außerdem gibt es allgemeine Informationen zur Kaufvorbereitung und zum Kindertransport.
https://www.adfc.de/artikel/lastenraeder
Lastenrad-Testfahrten
Am 29.05.2022 findet in Essen die Cargobike Roadshow statt. Über einen mobilen Lastenrad-Parcours können 12 E-Lastenräder getestet werden. Neben einer kompetenten Einweisung wird auch eine unabhängige Beratung angeboten.
https://cargobikeroadshow.org/
Möchten Sie das Fahren eines Lastenrads vor der privaten Anschaffung testen, können Sie sich unter der Webseite „essener-lastenrad.de“ Lasträder an verschiedenen Standorten in Essen ausleihen. Teilweise kann eine Leihgebühr anfallen.

Onlinedienstleistungen
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
zur AnmeldungDienste finden:

Onlinedienstleistungen
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
zur Anmeldung- Downloads
- Förderrichtlinie vom 30. März 2022 - Förderprogramm zur Anschaffung von Lastenrädern durch Privatpersonen in Essen
- Unterschriften der Nutzergemeinschaft zur Lastenradförderung
- Zuständige Einrichtung
-
- Stabsstelle "Grüne Hauptstadt Agentur"
- Porscheplatz 1
- 45127 Essen
- Fax: +49 201 889182309
- E-Mail: info@gha.essen.de