Biometrietaugliches Lichtbild:
Es ist möglich, in den Bürgerämtern Gildehof, Altenessen, Borbeck und Steele Fotos digital vor Ort zu erfassen.
Endgültiger Reisepass:
Für Reisen ins Ausland wird grundsätzlich ein Reisepass benötigt. Speziell mit dem deutschen Reisepass können Sie in über 170 Staaten visafrei einreisen. Für den vorläufigen Reisepass gelten möglicherweise abweichende Einreisebestimmungen.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise über die Einreisebestimmungen Ihres Ziellandes. Das Auswärtige Amt hält die dafür notwendigen Reise- und Sicherheitshinweise für Sie bereit. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine rechtsverbindliche Beratung zu den jeweils geltenden Einreisebestimmungen in den Bürgerämtern nicht erfolgen kann.
Antragstellung:
Da der Reisepass in erster Linie ein Identitätsdokument ist, kann die Antragstellung nur persönlich erfolgen (auch Kleinkinder müssen bei der Antragstellung anwesend sein).
Kinder oder Jugendliche, die noch nicht 18 Jahre alt sind, müssen bei der Antragstellung von einer sorgeberechtigten Person begleitet werden. Im Regelfall üben beide Elternteile die elterliche Sorge aus und müssen daher auch beide den Reisepassantrag unterschreiben. Ist ein Elternteil verhindert, kann die Antragstellung auch durch den anderen Elternteil erfolgen. In diesem Fall wird jedoch das schriftliche Einverständnis des verhinderten Elternteils benötigt. In Zweifelsfällen muss die Sorgeberechtigung gesondert nachgewiesen werden.
Die Abgabe und anschließende Speicherung von Fingerabdrücken im Chip des Reisepasses, ist ab Vollendung des 6. Lebensjahres zwingend erforderlich.
Format und Expressverfahren:
Die Ausstellung des Reisepasses erfolgt regelmäßig im Standard-Format mit 32 Seiten. Auf Wunsch und gegen einen Gebührenzuschlag kann auch ein Format mit 48 Seiten gewählt werden (z.B. für Geschäfts- oder Vielreisende).
Vorläufiger Reisepass:
Steht der Reiseantritt kurz bevor, kann gegen einen Gebührenzuschlag ein Reisepass im Expressverfahren beantragt werden. Sollte auch der Reisepass im Expressverfahren nicht rechtzeitig vor Reisebeginn fertig sein, kann Ihnen vor Ort im Bürgeramt ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Geeignete Nachweise über die besondere Dringlichkeit, wie zum Beispiel Flugtickets oder andere Reiseunterlagen, sind hierbei vorzuweisen.
Namensänderung durch anstehende Eheschließung:
Ändert sich durch eine anstehende Eheschließung zukünftig der Familienname, kann schon vorab ein neuer Reisepass mit dem künftig geltenden Namen beantragt werden, wenn sofort nach der Eheschließung eine Reise angetreten wird. Bei der Antragstellung, die frühestens 6 Wochen vor dem Termin beim Standesamt erfolgen kann, ist die Bescheinigung des Standesamtes über die Anmeldung der Eheschließung vorzulegen, aus der sich auch die künftige Namensführung ergibt. Die Aushändigung des fertigen Reisepasses kann erst nach vollzogener Eheschließung erfolgen.
Gültigkeiten:
- Antragstellung bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres – 6 Jahre
- Antragstellung nach Vollendung des 24. Lebensjahres – 10 Jahre
- vorläufiger Reisepass – 1 Jahr
Bearbeitungszeitraum
Das Lichtbild für den Reisepass muss frontal aufgenommen werden. Bitte überprüfen Sie ein vorhandenes Lichtbild anhand der Fotomustertafel im Personalausweisportal oder weisen den Fotografen auf das Erfordernis eines entsprechenden Lichtbildes hin. Lichtbilder sollten nicht älter als 3 Monate sein, Lichtbilder die älter als 1 Jahr sind werden generell zurückgewiesen.
Wichtiger Hinweis:
Es besteht die Möglichkeit einer Lieferung der Dokumente nach Hause, bitte fragen Sie beim Sachbearbeiter hierzu nach.
Im Bürgeramt Gildehof beantragte Pässe können ohne Termin während der Öffnungszeiten abgeholt werden. In den Bürgerämtern Altenessen, Borbeck, Steele, Kupferdreh und Kettwig kann der beantragte Pass nur mit Termin abgeholt werden. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Wahl Ihres Bürgeramtes.
Es wird empfohlen, direkt bei Buchung Ihres Termins zur Beantragung zeitgleich einen Termin mindestens 4 Wochen später zur Abholung zu buchen (außer Gildehof), um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Rechtsgrundlagen
§§ 1 ff Passgesetz
Unterlagen
- Personalausweis
- Alter Reisepass, wenn vorhanden
- Lichtbild
- Falls notwendig, Vollmacht / Einverständniserklärung bei unter 16-Jährigen
Zahlungsweisen
Barzahlung
EC-Karte
Kreditkarte
Apple Pay
Google Pay
Bearbeitungsdauer
Reisepass: ungefähr 4 Wochen
Expressreisepass: 3-5 Arbeitstage (ohne Gewähr)
Vorläufiger Reisepass: Sofort
Weitere Informationen
Terminvereinbarung Bürgeramt
Online-Terminvereinbarung im Bürgeramt
Wichtige Links:
· hier können sie den Bearbeitungsstand ihres beantragten Reisepasses erfahren
Weitere Informationen:
Dienste finden:
- Zuständige Einrichtungen
-
- Bürgeramt
- Hollestr. 3
- 45127 Essen
- Tel: +49 201 8833222
- Fax: +49 201 8833218
- E-Mail: buergeramt@essen.de