Hier können Sie Dokumente nachträglich einreichen, die Sie ggf. bei einer Antragstellung nicht einreichen konnten.
Oft werden Sie von der Leistungssachbearbeitung aufgefordert, weitere Unterlagen einzureichen, damit ihr Antrag schnell bearbeitet werden kann. Nutzen Sie hierfür bitte den Dokumentenupload. Außerdem können Sie den Dokumentenupload zum Einreichen weitere Dokumente nutzen, die Sie ggf. bei der Onlinebeantragung nicht hochladen konnten.
Für die Nutzung der Onlinedienstleistung ist ein Servicekonto.NRW mit eID erforderlich. Falls Sie über keine eID verfügen, ist es zwingend notwendig, eine gut lesbare Ausweiskopie hochzuladen. Andernfalls kann die Bearbeitung der Onlinedienstleistung nicht erfolgen.
Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)
Die Anlage kann nur verwendet werden, wenn bereits ein Haupt- oder Weiterbewilligungsantrag vorliegt bzw. bewilligt wurde.
Hier können Sie alle Dokumente hochladen, die Ihnen digital zur Verfügung stehen.
Die von Ihnen hochgeladenen Dokumente werden dem zuständigen Team zur Bearbeitung zugeleitet. Sie erhalten dann ggfs. einen neuen Bescheid.
- Onlinedienstleistungen
- Dokumentenupload des JobCenter Essen
Dienste finden:
- Onlinedienstleistungen
- Dokumentenupload des JobCenter Essen
- Zuständige Einrichtungen
-
- Bildung und Teilhabe (BuT)
- Bismarckstr. 36
- 45128 Essen
- Tel: +49 201 88-57180
- Fax: +49 201 889156705
- E-Mail: bildung-und-teilhabe@jobcenter.essen.de
- Weiterführende Links
- JobCenter Essen Startseite
- Verwandte Dienstleistungen
- Antrag auf Bürgergeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) (Hauptantrag)
- Antrag auf Weiterbewilligung des Bürgergeldes nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) (WBA)
- Kontaktformular JobCenter Essen
- Kontaktformular Bildung und Teilhabe
- Kontaktformular JobCenter Neukundenbereich
- Anlage zur Feststellung der Einkommensverhältnisse einer in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Person ab 15 Jahren (Anlage EK)
- Anlage zur Feststellung von Trennungsunterhalt oder nachehelichem beziehungsweise nachpartnerschaftlichem Unterhalt (Anlage UH1)
- Anlage zur Feststellung von Unterhaltsansprüchen von Kindern unter 25 Jahren gegenüber einem Elternteil außerhalb der Bedarfsgemeinschaft (Anlage UH3)
- Anlage zur Feststellung der Kosten der Unterkunft und Heizung (Anlage KDU)
- Anlage zur Feststellung des Umfangs der Hilfebedürftigkeit bei Vorliegen einer Haushaltsgemeinschaft (Anlage HG)
- Anlage zur Feststellung der Vermögensverhältnisse der Antragstellerin/des Antragstellers und der in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen (Anlage VM)
- Anlage zur Feststellung von Unterhaltsansprüchen aus Schwangerschaft beziehungsweise wegen der Betreuung von nichtehelichen Kindern (in der Regel während der ersten drei Lebensjahre) (Anlage UH2)
- Anlage Unfallfragebogen zum Antrag auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) (Anlage UF)
- Veränderungsmitteilung bei Bezug von Bürgergeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) (Anlage VÄM)
- Anlage für eine weitere Person ab 15 Jahren in der Bedarfsgemeinschaft (Anlage WEP)
- Anlage für ein Kind unter 15 Jahren in der Bedarfsgemeinschaft (Anlage KI)
- Anfrage Ortsabwesenheit JobCenter Essen