BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 Fahrradabstellanlagen an Mehrfamilienhäusern

Die Stadt Essen möchte die Anteile des Radverkehrs weiter steigern. Bereits jetzt spielt das Fahrrad eine wichtige Rolle in der Abwicklung des Stadtverkehrs. Ein Großteil dieser Wege beginnt oder endet an der eigenen Wohnung. Einfach zugängliche Stellplätze, die ein sicheres und geschütztes Abstellen von Fahrrädern erlauben, machen die Nutzung des Fahrrades noch attraktiver.

Im Jahr 2020 wurde die Stellplatzsatzung der Stadt Essen überarbeitet. Seitdem ist bei Neubauten von Mehrfamilienhäusern mit mindestens drei Wohnungen die Einrichtung von Fahrradstellplätzen vorzusehen. Mit dem Förderprogramm schafft die Stadt Essen nun einen Anreiz, dass auch an Bestandimmobilien hochwertige Fahrradabstellplätze geschaffen werden.

Die Förderung erfolgt im Hinblick auf die Ziele der Stadt Essen zur Mobilitätswende, zum Klimaschutz und zur Luftreinhaltung.

Über die genauen Förderbedingungen wie z.B. die Höhe der Förderung informiert die Richtlinie zur Förderung von Radabstellanlagen an Mehrfamilienhäusern, welche zum Download bereit steht.

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.

Zur Anmeldung

Onlinedienstleistung

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.

Zuständige Einrichtung

Neue Mobilität
Deutschlandhaus
Lindenallee 10
45127 Essen

Zuständige Kontaktpersonen

Herr Scheer: Sachgebietsleiter
Tel: +49201 88-66630
E-Mail: julian.scheer@amt66.essen.de