BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 Kanalanschlussbeiträge

Warum Kanalanschlussbeiträge?

Die Stadt Essen erhebt den Kanalanschlussbeitrag von Grundstückseigentümer*innen oder Erbbauberechtigten, sobald diese ihr Grundstück erstmalig an das öffentliche Kanalnetz anschließt, oder hierzu erstmalig die Möglichkeit erhält.

Grundstückseigentümer*innen leisten mit diesem einmaligen Beitrag und den im Rahmen der Grundbesitzabgaben laufend zu zahlenden Entwässerungsgebühren  finanzielle Beiträge zu den Kosten der öffentlichen Abwasserkanäle. Zwar dient der Kanalanschlussbeitrag der Finanzierung des Kanalbaus, doch sind damit nicht die Kanalbauarbeiten unmittelbar vor Ihrem Grundstück gemeint, sondern die Kosten für die Kanalbauarbeiten im Stadtgebiet.

Die Beitragspflicht ist geregelt in § 8 Kommunalabgabengesetz NW und in der ergänzenden Satzung der Stadt Essen.

Rechtsgrundlagen

Weitere Informationen

Zuständige Einrichtung

Finanz- und Beitragsangelegenheiten
Deutschlandhaus
Lindenallee 10
45127 Essen