BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 Bildungs- und Teilhabepaket Leistungen

Hier können Sie Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen.

Kinder und Jugendliche aus Familien, die Bürgergeld, Sozialhilfe oder Kindergeld mit Kinderzuschlag bzw. Wohngeld erhalten, können auch Hilfen über das Bildungs- und Teilhabepaket beantragen.

Unter den entsprechenden Voraussetzungen werden folgende Leistungen finanziert:

  • Hilfen für Lernförderung
  • Teilhabemöglichkeiten am sozialen und kulturellen Leben (angeleitete Aktivitäten im Bereich Sport, Kultur, Freizeit)
  • ein Zuschuss zum gemeinschaftlichen Mittagessen in Kita und Schule sowie in der Kindertagespflege
  • Kita- und Schulausflüge sowie mehrtägige Klassenfahrten
  • Schüler-Beförderungskosten
  • Aufwendungen für den persönlichen Schulbedarf

Rechtsgrundlagen

SGB II, SGB XII, AsylbLG, WoGG, BKGG

Voraussetzungen

Das Formular  "Bildungs-und Teilhabepaket Leistungen" können Kinder und Jugendliche aus Familien beantragen, die

  • Bürgergeld
  • Sozialhilfe nach dem SGB XII
  • Asylbewerberleistungen
  • Kindergeld mit Kinderzuschlag oder
  • Wohngeld

erhalten.

Unterlagen

Bitte laden Sie hierzu folgende Unterlagen direkt mit hoch:

  • Nachweise für die jeweils beantragte Leistung

Bitte laden Sie alle notwendigen Nachweise nach Möglichkeit direkt mit hoch.

Bearbeitungsdauer

Ca. 4 - 6 Wochen

Verfahrensablauf

Das von Ihnen ausgefüllte Formular für "Bildung und Teilhabe" wird dem zuständigen Team zur Sichtung und Bearbeitung zugeleitet. 

Die Zahlungen der Kosten werden direkt an die Schule / KiTa, Anbieter oder an Sie als leistungsberechtigte Person überwiesen.

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.

Zur Anmeldung