Navigation
Zum Inhalt springen
Job & Karriere
Stadtplan
Kontakt
Gebärdensprache
Leichte Sprache
schließen
Willkommen auf essen.de
▶
Aktuell
Job und Karriere
Arbeitgeberin Stadt Essen
Stellenangebote
Fortbildung
Ausbildung
Karriere-eMagazin
▶
Das ist Essen
Stadtporträt
Stadtgeschichte
Baudenkmalschutz und -pflege
Stadtarchäologie
Stadtarchiv
Grünes Essen
Aktiv im Grünen
Bäume in der Stadt
Friedhöfe
Grugapark
Isenburg
Kleingärten
Parks und Grünflächen
Spielplätze
Wald
Aktuelle Grünprojekte
Biodiversität und Klimaanpassung
Essen International
Europe Direct
Globale Verantwortung
Partnerstädte
Projekte
Stadtteile
Übersicht
Essen in Zahlen
Geoportal
▶
Leben in Essen
Bildung
Hochschulstudium
Schule
Wissenschaftsstandort Essen
Engagement und Beteiligung
Bürgerbeteiligung
Ehrenamt
Stiftungen
Gesundheit
Ambulant betreutes Wohnen
Apotheken- und Arzneimittelüberwachung
Coronavirus
Essen.Gesund.Vernetzt
Gesundheit im Essener Norden
Hilfen und Beratung
Infektionsschutz
Jugendpsychologisches Institut
Kinder und Jugendgesundheit
Netzwerke und Kooperationen
Psychische Gesundheit
Sucht
Zahngesundheit
Kultur
Kulturförderung
Kulturmarketing
Veranstaltungen
Kulturpolitik und Gremien
Kulturstandorte
Kulturthemen
Alte Synagoge
Schloß Borbeck
Migration und Integration
Kommunales Integrationszentrum
Integrationsrat
Integration in den Bezirken
Integrationsangebote
Welcome Center
Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten
Mobilität
Fußwege
Autoverkehr
Bus und Bahn
Radfahren
Mobilitätspartnerschaft
Bürgerforum 2021 Mobilitätswende
Mobilitätsplan
Planen, Bauen und Wohnen
Essen plant und baut
Ich plane und baue
Wohnen
Denkmalpflege
Karten und Vermessung
BürgerRatHaus
Sonderinvestitionsprogramm
Sicherheit und Ordnung
Bestattungen
Feuerwehr
Fischerei
Flugraumsicherung
Hunde
Jagd
Jugendschutz
KFZ
Prostitution
Verkehrsüberwachung
Soziales und Arbeit
Amtsvormundschaften, Beistandschaften, Unterhalt; Elterngeld; Bafög
Gefährdetenhilfe
Geflüchtete
Grundsicherung
Hilfe zur Pflege
JobCenter
Soziale Dienste
Wohnen und Beratung
Wohnungsnotfallhilfen
Sport und Freizeit
Schwimmen
Sportstätten
Bildergalerien
Umwelt
Biodiversität und Klimaanpassung
Boden
Energie
Fairtrade Town Essen
Immissionsschutz
Kaktus
Klima
Lärm
Lebensmittelüberwachung
Luft
Nachhaltigkeit
Ökoprofit
Sauberkeit
Stiftungen
Wasser
Landschafts und Naturschutz
Veterinärwesen
Umweltinspektionen
Umweltpreis
▶
Aus dem Rathaus
Oberbürgermeister
Büro des Oberbürgermeisters
Bildergalerien
Rat
Verwaltungsvorstand
Bezirksvertretungen
Wahlen und Abstimmungen
Einwohnerantrag
Bürgerbegehren
Bürgerentscheid
Wahlen
Haushalt und Finanzen
Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt
Beteiligungsmanagement
Stadtkämmerei
Entsorgungswirtschaft und stadtinterne Steuerberatung
Satzungen
Smart City
▶
Job und Karriere
▶
Leichte Sprache
▶
Kontakt
Datenschutz
Impressum
© 2023 Stadt Essen
Aktuell
Das ist
Essen
Leben in
Essen
Serviceportal
Aus dem Rathaus
DE
/EN
Sie befinden sich hier:
Serviceportal
Kategorie
Anmelden im Serviceportal
Hilfe
Dienste A‑Z
BIS ZuFi View (Non Instancable)
Vorlesen
Mit webReader vorlesen lassen
Mit webReader vorlesen lassen
Öffnen / schließen Sie die Werkzeugleiste
Focus
Focus
Dienste nach Themen
Termin
Downloads
Online-Dienste
E-Payment
Häufig gesuchte Dienste
Alle Dienstleistungen
Hilfe zum Lebensunterhalt
Kindertagespflege
LITTLE BIRD Elternportal (Kita-Anmeldung)
Ausbildungsförderung BAföG
Gewerbemeldestelle
Gewerbesteuer
Hilfe zur Pflege
Impfungen für Kinder
Infektionsschutz
Bibliotheksausweis
Finanzielle Sportförderung in Essen
Veranstaltung (Anmelden)
Der elektronische Aufenthaltstitel (eAT)
Führungszeugnis
Personalausweis
Baugenehmigung
Grundbesitzabgaben
Mietspiegel
An- und Abmeldung großer und gefährlicher Hunde beim Ordnungsamt
Auskünfte aus dem Altlastenkataster
Baumschutz
Ausnahmegenehmigung für Handwerksbetriebe (Handwerkerparkausweis)
Bewohnerparkausweis / Besucherparkkarten
Wunschkennzeichen
Beglaubigung von Dokumenten und Unterschriften
Bußgelder bei Verkehrsverstößen
Sondernutzung von öffentlichen Flächen
Dienste finden:
Suche ...
BIS: Einrichtungen A-Z
Onlinedienstleistungen
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
zur Anmeldung